Die neue EU-Reifenkennzeichnung ...
Seit dem 1. November 2012 sind die Reifenhersteller und Reifenimporteure verpflichtet, alle nach dem 1. Juli 2012 produzierten Reifen mit dem Label zu auszustatten: und zwar durch Aufkleber, Anhänger und technisches Werbematerial. Die Reifenhändler, Reparaturwerkstätten oder die Kfz-Händler sind verpflichtet, die Informationen am Verkaufsort an einer deutlich sichtbaren Stelle zu zeigen.

Das Etikett gibt schnell und leicht verständlich Informationen zu Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und Rollgeräuschen eines Reifens und kann so den Geldbeutel jedes Autofahrers entlasten. Ähnlich wie die bereits bekannten Energielabel für Haushaltsgeräte wie Waschmaschinen und Kühlschränke werden die Reifen auf einer Skala von A (am besten) bis G (schlecht) eingestuft. Mit Reifen mit der Energieeffizienz-Klasse "A" können Autofahrer im Jahr Spritkosten in Höhe von 170 bis 230 Euro im Jahr sparen.
Weitere Informationen können Sie unter ec.europa.eu bekommen - Bitte klicken!
